Am Samstag, den 25. Januar, fand in den Räumen des ASB in Würzburg das Neujahrscafés der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) statt. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern eine gemütliche und einladende Atmosphäre, in der sich alte Bekannte wiedertrafen und neue Kontakte geknüpft werden konnten.

Die Gäste wurden mit einer tollen Auswahl an leckeren Kuchen verwöhnt, die sowohl bei den langjährigen Mitgliedern als auch bei neuen Gesichtern großen Anklang fanden. Die Gelegenheit zum entspannten Plaudern war ein zentrales Element des Nachmittags, und die Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, sich auszutauschen und in lockerer Runde ins Gespräch zu kommen.
Ein Highlight des Nachmittags war der interessante Vortrag von Heilpraktikerin Petra Müller, die uns einen kleinen Einblick in die Denkweise der „TCM“ (Traditionelle Chinesische Medizin) gab. Nicht um für eine Praxis oder Methode zu werben, sondern einfach um den Horizont zu öffnen für einen anderen Blick auf den Körper.

Das Neujahrscafé war nicht nur eine gelungene Gelegenheit, das neue Jahr in guter Gesellschaft zu beginnen, sondern auch eine wertvolle Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Wie gewohnt, standen mit Sozialpädagogin Angelika Eiler und Ergotherapeutin Brigitte Brauner die DGM-Beraterinnen für Gespräche zur Verfügung. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und trug dazu bei, die Gemeinschaft der DGM weiter zu stärken.
Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Treffen und hoffen, viele neue Gesichter bei zukünftigen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.