Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Startseite
  • Termine
    • vorherige Termine
    • anstehende Termine
  • Beiträge
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Delegierte
    • Ziele
  • Selbsthilfe
    • Kontaktpersonen
    • Kontaktgruppen
      • Mittelfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberfranken
      • Oberpfalz
      • Schwaben
      • Unterfranken
    • ALS-Gesprächskreise
      • ALS-Gesprächskreis Erlangen
      • ALS-Gesprächskreis München
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg (nur für Angehörige von ALS-Kranken)
  • Beratung
    • Muskelkrankheiten
    • Psychosoziale Beratung
    • Physiotherapeutische Beratung
  • Muskelzentren
  • Veröffentlichungen
DGM Landesverband Bayern e. V.DGM Landesverband Bayern e. V.
  • Startseite
  • Termine
    • vorherige Termine
    • anstehende Termine
  • Beiträge
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Delegierte
    • Ziele
  • Selbsthilfe
    • Kontaktpersonen
    • Kontaktgruppen
      • Mittelfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberfranken
      • Oberpfalz
      • Schwaben
      • Unterfranken
    • ALS-Gesprächskreise
      • ALS-Gesprächskreis Erlangen
      • ALS-Gesprächskreis München
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg (nur für Angehörige von ALS-Kranken)
  • Beratung
    • Muskelkrankheiten
    • Psychosoziale Beratung
    • Physiotherapeutische Beratung
  • Muskelzentren
  • Veröffentlichungen
DGM Landesverband Bayern e. V.DGM Landesverband Bayern e. V.

Bericht über die Reha & Care Frühlings-Hausmesse 2025

am 09.05. besuchte das Team des Neuromuskulären Zentrums Bayern Mitte die Frühlings-Hausmesse des Sanitätshauses Reha &Care in Nürnberg

  • 2. Juni 2025
WeiterlesenBericht über die Reha & Care Frühlings-Hausmesse 2025

Selbsthilfetage in Aschaffenburg 14./15.03.2025

Am 14. und 15. März fanden bereits zum 18. Mal die Selbsthilfetage in Aschaffenburg statt.
Auch die DGM Kontaktgruppe Aschaffenburg war mit einem Informationsstand vor Ort

  • 16. März 2025
WeiterlesenSelbsthilfetage in Aschaffenburg 14./15.03.2025

Jahresbericht 2024

Unser Jahresbericht 2024 ist online. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen!

  • 9. März 2025
WeiterlesenJahresbericht 2024

Wenn die Kraft in den Händen schwindet und auch die Stimme versagt …

Im Muskelzentrum Erlangen konnten wir uns über Kommunikationshilfsmittel und ALS-relevante Themen für Betroffene/Angehörige informieren.

  • 14. Februar 2025
WeiterlesenWenn die Kraft in den Händen schwindet und auch die Stimme versagt …

Würzburger Neujahrscafé

Am Samstag, den 25. Januar, fand in den Räumen des ASB in Würzburg das Neujahrscafé statt.

  • 30. Januar 2025
WeiterlesenWürzburger Neujahrscafé

Sitzung des Neuromuskulären Zentrums Bayern Mitte am 11.12.2024 in Erlangen

Die Sitzung des Neuromuskulären Zentrums Bayern Mitte, zu der neben den örtlich zuständigen Vorstandsmitgliedern des Landesverbandes die Kooperationspartner der zum Zentrum gehörenden Kliniken ...

  • 23. Dezember 2024
WeiterlesenSitzung des Neuromuskulären Zentrums Bayern Mitte am 11.12.2024 in Erlangen

Bundesverdienstorden für Julian Wendel

Ganz herzlich gratulieren wir Julian Wendel, dem Manager der Deutschen Nationalmannschaft im E-Rollstuhl-Hockey.

  • 15. Dezember 2024
WeiterlesenBundesverdienstorden für Julian Wendel

Segelwochenende in Gmunden

Im Juli hieß es wieder „Segel setzen“ für 14 Kinder und ihre Familien am schönen Traunsee. Ob mit oder ohne Rollstuhl – ein wunderbares Wochenende für alle.

  • 18. Oktober 2024
WeiterlesenSegelwochenende in Gmunden

Nachruf für Prof. Dr. Karlheinz Reiners

Wir nehmen Abschied von einem langjährigen Weggefährten, dem wir zu großer Dankbarkeit verpflichtet sind.

  • 27. September 2024
WeiterlesenNachruf für Prof. Dr. Karlheinz Reiners

München, 24.09.2024 Symposium für Patientinnen und Patienten mit Motoneuronerkrankungen und ihre Angehörigen

Gerne möchten wir Sie über folgende Veranstaltung informieren:

  • 6. September 2024
WeiterlesenMünchen, 24.09.2024 Symposium für Patientinnen und Patienten mit Motoneuronerkrankungen und ihre Angehörigen
1 2 3 4 … 14
Nächste

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Datenschutzinformation

 

Einwilligung - Vollmacht

DGM Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke
– Landesverband Bayern e. V. –
IBAN: DE73 3702 0500 0007 8952 00
BIC: BFSWDE33XXX

Förderverein DGM Bayern e. V.
IBAN: DE10 3702 0500 0001 8058 01
BIC: BFSWDE33XXX
Eweitere Informationen finden Sie hier

Floth-Fonds (nur für bayerische ALS-Betroffene)
IBAN: DE89 3702 0500 0007 8953 00
weitere Informationen finden Sie hier

Wir sind Mitglied bei:

gefördert von:

Startseite Telefon