Segelwochenende in Gmunden (Anmeldung bis 16.12.2024)

Gmunden

Sämtliche Informationen und den Bericht über das Segelwochenende 2024 finden Sie hier. Interessierte Familien richten ihre Anmeldung bitte an: Frau Manuela Thaller: thaller@dgm-bayern.de, 089/4400-57410. Die Plätze werden nach Datum der Anmeldung vergeben. Das Wochenende findet mit mindestens 10 verbindlichen Anmeldungen bis 16.12.2024 statt. Nach Anmeldung folgen weitere Details bezüglich Organisation und Logistik. Wir freuen uns […]

Würzburg, Familienausflug für Alle

Familienausflug für alle, natürlich auch für Singles oder Paare :) Ziel: Biohof Gensler, Rhön Nähere Informationen- hier klicken Anmeldung bis 21.07.2025 mit Angabe der Personenanzahl an: DGM Sozialberatung: Angelika Eiler, Telefon: 0931 31-84074, Email: eiler@dgm-bayern.de

Würzburg, ALS-Gesprächskreis für Betroffene, Angehörige und Interessierte

ASB, 97076 Würzburg, Mittlerer Greinbergweg 2

Themen: "Einblicke in die Therapieforschung vor Ort - ALS aus zellbiologischer Perspektive" Referent: Dr. Patrick Lüningschrör, Gewinner des Felix-Jerusalem-Preis 2025 Offener Erfahrungsaustausch   Info und Anmeldung: DGM Sozialberatung: Angelika Eiler, Telefon: 0931 31-84074, Email: eiler@dgm-bayern.de  bitte anmelden bis 24.09.2025   Bei hinterlegten Kontaktdaten der von ALS Betroffenen und Angehörigen wird hierzu auch schriftlich eingeladen.

Lange Nacht der Wissenschaften in Erlangen

ALS: Einer seltenen neuromuskulären Erkrankung auf der Spur? Kurzvortrag im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften in Erlangen. ALS-Kurzvortrag Lange Nacht der Wissenschaften 2025 Erlangen

München, ALS-Gesprächskreis für Betroffene, Zugehörige und Interessierte

Pfarrsaal St. Rita, Daphnestr. 27, 91825 München

Thema: „KOmpASS ALS – ein ambulantes Versorgungsprojekt im Großraum München“ Referentin: PD Dr. Sarah Bublitz Nähere Informationen HIER   Anmeldung bis 03.11.2025 an: Manuela Thaller, Tel. 089 4400-57410 oder E-mail: thaller@dgm-bayern.de

Seminartag für Ehrenamtliche und Interessierte

München

Ehrenamtlich Tätige Personen werden persönlich angeschrieben.   (Neu-) Interessierte bitte melden bei: DGM Sozialberatung: Angelika Eiler, Telefon: 0931 31-84074, Email: eiler@dgm-bayern.de