Lange Nacht der Wissenschaften in Erlangen

ALS: Einer seltenen neuromuskulären Erkrankung auf der Spur? Kurzvortrag im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften in Erlangen. ALS-Kurzvortrag Lange Nacht der Wissenschaften 2025 Erlangen

München, ALS-Gesprächskreis für Betroffene, Zugehörige und Interessierte

Pfarrsaal St. Rita, Daphnestr. 27, 91825 München

Thema: „KOmpASS ALS – ein ambulantes Versorgungsprojekt im Großraum München“ Referentin: PD Dr. Sarah Bublitz Nähere Informationen HIER   Anmeldung bis 03.11.2025 an: Manuela Thaller, Tel. 089 4400-57410 oder E-mail: thaller@dgm-bayern.de

Seminartag für Ehrenamtliche und Interessierte

München

Ehrenamtlich Tätige Personen werden persönlich angeschrieben.   (Neu-) Interessierte bitte melden bei: DGM Sozialberatung: Angelika Eiler, Telefon: 0931 31-84074, Email: eiler@dgm-bayern.de  

Wochenendseminar für Erwachsene mit neuromuskulären Erkrankungen und ihre Zugehörigen

Wartaweil in Herrsching am Ammersee

Thema: Kraft tanken um zu schaffen, was zu schaffen ist, trotz häufiger widriger Umstände   An diesem Wochenende möchten wir diesem Thema Raum geben, um die Herausforderungen unseres Alltags ruhiger und gelassener meistern zu können. Wie bleiben wir oder kommen erneut in Kontakt mit unseren Kraftquellen? Welche Strategien können wir nutzen um mit einer Erkrankung zu […]