Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Startseite
  • Termine
    • vorherige Termine
    • anstehende Termine
  • Beiträge
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Delegierte
    • Ziele
  • Selbsthilfe
    • Kontaktpersonen
    • Kontaktgruppen
      • Mittelfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberfranken
      • Oberpfalz
      • Schwaben
      • Unterfranken
    • ALS-Gesprächskreise
      • ALS-Gesprächskreis Erlangen
      • ALS-Gesprächskreis München
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg (nur für Angehörige von ALS-Kranken)
  • Beratung
    • Muskelkrankheiten
    • Psychosoziale Beratung
    • Physiotherapeutische Beratung
  • Muskelzentren
  • Veröffentlichungen
DGM Landesverband Bayern e. V.DGM Landesverband Bayern e. V.
  • Startseite
  • Termine
    • vorherige Termine
    • anstehende Termine
  • Beiträge
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Delegierte
    • Ziele
  • Selbsthilfe
    • Kontaktpersonen
    • Kontaktgruppen
      • Mittelfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberfranken
      • Oberpfalz
      • Schwaben
      • Unterfranken
    • ALS-Gesprächskreise
      • ALS-Gesprächskreis Erlangen
      • ALS-Gesprächskreis München
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg (nur für Angehörige von ALS-Kranken)
  • Beratung
    • Muskelkrankheiten
    • Psychosoziale Beratung
    • Physiotherapeutische Beratung
  • Muskelzentren
  • Veröffentlichungen
DGM Landesverband Bayern e. V.DGM Landesverband Bayern e. V.
12 termine gefunden.

Termine Suche und Ansichten, Navigation

Termin Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • Dezember 2023
  • So. 24
    24. Dezember 2023,8:00 - 17:00

    Weihnachten

  • Januar 2024
  • Sa. 20
    20. Januar 2024,14:30 - 17:00

    Würzburg, Neujahrscafé für alle

    Begegnungsstätte des ASB Unterfranken Mittlerer Greinbergweg 2, Würzburg

    Info und Anmeldung: DGM Sozialberatung: Angelika Eiler, Telefon: 0931 31-84074, Email: eiler@dgm-bayern.de  bitte anmelden bis 17.01.2024 Traditionsgemäß möchten wir das kommende Jahr mit unserem Neujahrscafé beginnen, das heißt mit einem geselligen Treffen, zu dem Sie – als Singles, als Paare oder als Familie – herzlich willkommen sind. Als kleines Bonbon zum Jahresbeginn ist Märchenerzähler Rafael mit von […]

  • Mi. 31
    31. Januar 2024,19:00 - 21:00

    ABGESAGT ! online Erfahrungsaustausch für Eltern muskelkranker Kinder

    Krankheitsbedingt muss dieser Online-Erfahrungsaustausch leider entfallen.  

  • Februar 2024
  • Mi. 14
    14. Februar 2024,19:00 - 21:00

    Moderierter Gesprächskreis (nur) für Angehörige von ALS-Betroffenen

    online (Würzburg)

    Info und Anmeldung: Angelika Eiler, Tel. 0931 31-84074, E-mail: eiler@dgm-bayern.de Anmeldeschluss 13.02.2024  

  • Fr. 23
    23. Februar 2024,14:30 - 17:00

    Erlangen, Treffen (nur) für ALS-Angehörige

    Info und Anmeldung: DGM Sozialberatung: Susanne Werkmeister Telefon: 09131 853-4512, Email: Werkmeister@dgm-bayern.de

  • Do. 29
    29. Februar 2024,14:15 - 18:15

    Würzburg, Tag der seltenen Erkrankungen – in Verbindung mit 10 Jahre ZESE Würzburg

    Würzburg

    Der Tag der seltenen Erkrankungen wird in Würzburg in Verbindung mit dem 10jährigen Bestehen des ZESE (Zentrum für seltene Erkrankungen) begangen. Wo?       97080 Würzburg, Oberdürrbacher Str. 6, im ZOM (Zentrum für operative Medizin) Gebäude A1 /A2 - Hörsaal und Magistrale Wann?   am 29.Februar 2024 von 14.15 Uhr bis 18.15 Uhr Herzliche Einladung an […]

  • März 2024
  • Sa. 16
    16. März 2024

    Seminartag für Ehrenamtliche des Landesverbandes und Interessierte

    München

    Die Veranstaltung wird in München stattfinden und von Susanne Werkmeister und Anne Mosbauer (Sozialpädagogische Beraterinnen der DGM) geleitet werden.

  • Do. 21
    21. März 2024,16:00 - 19:30

    ALS-Gesprächskreis für Betroffene, Angehörige und Interessierte

    Krankenhaus Rummelsberg Rummelsberg 71, Schwarzenbruck

    Im Krankenhaus Rummelsberg Info und Anmeldung: Susanne Werkmeister, Tel. 09131 85-34512, E-mail: werkmeister@dgm-bayern.de  Anmeldeschluss: 18.03.2024 Link zum Programm: 2024_Einladung_ALSGK

  • Sa. 23
    23. März 2024,13:30 - 17:00

    Würzburg, ALS-Gesprächskreis für Betroffene, Angehörige und Interessierte

    ASB, 97076 Würzburg, Mittlerer Greinbergweg 2

    Thema aktuell noch offen. Bei hinterlegten Adressdaten wird hierzu auch nochmal schriftlich eingeladen. Info und Anmeldung: Angelika Eiler, Tel. 0931 31-84074, E-mail: eiler@dgm-bayern.de Anmeldeschluss: 20.03.2024

  • April 2024
  • Sa. 6
    6. April 2024,14:00 - 17:00

    München, Treffen von Myositis-Betroffenen mit Zugehörigen

    Info und Anmeldung:  DGM Sekretariat: Manuela Thaller Tel. 089 4400 57410, E-Mail:  thaller@dgm-bayern.de Wir bitten um Anmeldung mit Handynummer. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Nähere Informationen finden Sie hier: Einladung-zum-Treffen-am-06-04-2024

  • Sa. 20
    20. April 2024,10:00 - 16:00

    Landesverbandstreffen und Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

    Landgasthof Zur Hammerschmiede Birnbaum 56, Gerhardshofen
  • Mo. 29
    29. April 2024,19:00 - 21:00

    Erfahrungsaustausch für Eltern muskelkranker Kinder

    online (Würzburg)

    Info und Anmeldung: Angelika Eiler, Tel. 0931 30-84074, E-mail: eiler@dgm-bayern.de Anmeldeschluss: 26.04.2024

  • Heute
  • Nächste Termine
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Datenschutzinformation

 

Einwilligung - Vollmacht

DGM Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke
– Landesverband Bayern e. V. –
IBAN: DE73 3702 0500 0007 8952 00
BIC: BFSWDE33XXX

Förderverein DGM Bayern e. V.
IBAN: DE10 3702 0500 0001 8058 01
BIC: BFSWDE33XXX
Eweitere Informationen finden Sie hier

Floth-Fonds (nur für bayerische ALS-Betroffene)
IBAN: DE89 3702 0500 0007 8953 00
weitere Informationen finden Sie hier

Wir sind Mitglied bei:

gefördert von:

  • Startseite
  • Telefon