Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Startseite
  • Termine
    • vorherige Termine
    • anstehende Termine
  • Beiträge
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Delegierte
    • Ziele
  • Selbsthilfe
    • Kontaktpersonen
    • Kontaktgruppen
      • Mittelfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberfranken
      • Oberpfalz
      • Schwaben
      • Unterfranken
    • ALS-Gesprächskreise
      • ALS-Gesprächskreis Erlangen
      • ALS-Gesprächskreis München
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg (nur für Angehörige von ALS-Kranken)
  • Beratung
    • Muskelkrankheiten
    • Psychosoziale Beratung
    • Physiotherapeutische Beratung
  • Muskelzentren
  • Veröffentlichungen
DGM Landesverband Bayern e. V.DGM Landesverband Bayern e. V.
  • Startseite
  • Termine
    • vorherige Termine
    • anstehende Termine
  • Beiträge
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Hauptamtliche Mitarbeiterinnen
    • Delegierte
    • Ziele
  • Selbsthilfe
    • Kontaktpersonen
    • Kontaktgruppen
      • Mittelfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberfranken
      • Oberpfalz
      • Schwaben
      • Unterfranken
    • ALS-Gesprächskreise
      • ALS-Gesprächskreis Erlangen
      • ALS-Gesprächskreis München
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg (nur für Angehörige von ALS-Kranken)
  • Beratung
    • Muskelkrankheiten
    • Psychosoziale Beratung
    • Physiotherapeutische Beratung
  • Muskelzentren
  • Veröffentlichungen
DGM Landesverband Bayern e. V.DGM Landesverband Bayern e. V.
12 termine gefunden.

Termine Suche und Ansichten, Navigation

Termin Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
Heute
  • Mai 2024
  • Sa. 4
    4. Mai 2024,14:00 - 5. Mai 2024,14:00

    Wartaweil am Ammersee, Informations- und Begegnungswochenende für Eltern mit Kindern und Jugendlichen mit Muskeldystrophie Duchenne

    Wartaweil in Herrsching am Ammersee

    Info und Anmeldung: DGM, Sekretariat: Manuela Thaller, Tel. 089 4400-57410, Email: thaller@dgm-bayern.de Anmeldeschluss: 29.02.2024 Die Einladung finden Sie hier: Ausschreibung-4.-und-5.-Mai-Wartaweil-

  • Mi. 22
    22. Mai 2024,19:00 - 21:00

    Moderierter Gesprächskreis (nur) für Angehörige von ALS-Betroffenen

    online (Würzburg)

    Info und Anmeldung: Angelika Eiler, Tel. 0931 31-84074, E-mail: eiler@dgm-bayern.de Anmeldeschluss: 21.05.2024

  • Mi. 29
    29. Mai 2024,19:00 - 21:00

    Moderierter Erfahrungsaustausch für Muskelkranke und Angehörige

    online (Würzburg)

    Info und Anmeldung: Angelika Eiler, Tel. 0931 31-84074, E-mail: eiler@dgm-bayern.de Anmeldeschluss: 28.05.2024

  • Juni 2024
  • Sa. 8
    8. Juni 2024,14:00 - 17:00

    ALS-Angehörigentreffen zusammen mit Betroffenen

    Café Scheidplatz, Belgradstr. 104, 80804 München

    Es wird schriftlich eingeladen.   Rückfragen bei: Elisabeth Schäfer, Tel. 089 9578209, E-mail: schaefer@dgm-bayern.de

  • Mi. 19
    19. Juni 2024,19:00 - 21:00

    Vortrag: „Alltagskrise oder psychische Krise – Wann besteht Handlungsbedarf und wo finde ich Hilfe“

    online (Würzburg)

    Leitung: Dipl. Soz. Päd.(FH) Angelika Eiler Referent: Dr. Daniel Kilian, Koordinator des Krisennetzwerks Unterfranken beim Bezirk Unterfranken Anmeldung bei: Tamara Schömig, Verwaltung DGM-Beratung Würzburg, E-mail: schoemig@dgm-bayern.de oder Tel. 0931 201-23499 (Di-Do vormittags) Anmeldeschluss: 12.06.2024   Inhalt: Wir alle kennen krisenhafte Erfahrungen. Sie gehören zum Wechselspiel des Lebens. In der Regel schaffen wir es Probleme zu […]

  • Fr. 21
    21. Juni 2024,14:30 - 17:00

    Erlangen, Treffen (nur) für ALS-Angehörige

    Info und Anmeldung: DGM Sozialberatung: Susanne Werkmeister Telefon: 09131 853-4512, Email: Werkmeister@dgm-bayern.de

  • Sa. 22
    22. Juni 2024,14:00

    Würzburg, Treffen für Familien mit muskelkranken Kindern

    Würzburg

    Das Treffen ist eine schöne Gelegenheit für Familien sich kennenzulernen und sich über die besondere Situation – das Leben mit einem muskelkranken Kind – auszutauschen. Anmeldung:                bis spätestens 18.06.2024 mit Angabe von Personenzahl, Alter des Kindes/der Kinder, Rollstuhl ja/nein bei Angelika Eiler, Tel. (AB)  0931 3184074 oder E-mail: […]

  • Juli 2024
  • Fr. 5
    5. Juli 2024,17:00 - 7. Juli 2024,14:00

    Segelwochenende in Gmunden am Traunsee

    Info und Anmeldung: DGM, Sekretariat: Frau Thaller, Email: thaller@dgm-bayern.de Weitere Informationen finden Sie hier: 2024_Segeln-Ausschreibung

  • Do. 11
    11. Juli 2024,12:30 - 15:30

    Infoveranstaltung zum Bedarfsermittlungsinstrument Bayern

    Online

    die LAG SELBSTHILFE Bayern e.V.  lädt Sie herzlich zu der Online-Informationsveranstaltung zum Bedarfsermittlungsinstrument Bayern (BIBay) ein. Anmeldung bis spätestens 8.7.2024 online über Registrieren bei: LAG nähere Informationen: hier klicken

  • August 2024
  • Fr. 16
    16. August 2024,14:30 - 17:00

    (verschoben) Erlangen, Gesprächskreis für ALS-Betroffene und Angehörige

    Info und Anmeldung: DGM Sozialberatung: Susanne Werkmeister Telefon: 09131 853-4512, Email: Werkmeister@dgm-bayern.de

  • Mi. 21
    21. August 2024,19:00 - 21:00

    Moderierter Gesprächskreis (nur) für Angehörige von ALS-Betroffenen (Würzburg) online

    online (Würzburg)

    Info und Anmeldung: Angelika Eiler, Tel. 0931 31-84074, E-mail: eiler@dgm-bayern.de Anmeldeschluss: 20.08.2024

  • Fr. 23
    23. August 2024 - 24. August 2024

    Abgesagt ! Kinästhetics für pflegende Angehörige

    Würzburg

         

  • Vorherige Termine
  • Heute
  • Nächste Termine
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Datenschutzinformation

 

Einwilligung - Vollmacht

DGM Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke
– Landesverband Bayern e. V. –
IBAN: DE73 3702 0500 0007 8952 00
BIC: BFSWDE33XXX

Förderverein DGM Bayern e. V.
IBAN: DE10 3702 0500 0001 8058 01
BIC: BFSWDE33XXX
Eweitere Informationen finden Sie hier

Floth-Fonds (nur für bayerische ALS-Betroffene)
IBAN: DE89 3702 0500 0007 8953 00
weitere Informationen finden Sie hier

Wir sind Mitglied bei:

gefördert von:

  • Startseite
  • Telefon