Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Startseite
  • Termine
    • vorherige Termine
    • anstehende Termine
  • Beiträge
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Delegierte
    • Ziele
  • Selbsthilfe
    • Kontaktpersonen
    • Kontaktgruppen
      • Mittelfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberfranken
      • Oberpfalz
      • Schwaben
      • Unterfranken
    • ALS-Gesprächskreise
      • ALS-Gesprächskreis Erlangen
      • ALS-Gesprächskreis München
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg (nur für Angehörige von ALS-Kranken)
  • Beratung
    • Muskelkrankheiten
    • Psychosoziale Beratung
    • Physiotherapeutische Beratung
  • Muskelzentren
  • Veröffentlichungen
DGM Landesverband Bayern e. V.DGM Landesverband Bayern e. V.
  • Startseite
  • Termine
    • vorherige Termine
    • anstehende Termine
  • Beiträge
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Delegierte
    • Ziele
  • Selbsthilfe
    • Kontaktpersonen
    • Kontaktgruppen
      • Mittelfranken
      • Niederbayern
      • Oberbayern
      • Oberfranken
      • Oberpfalz
      • Schwaben
      • Unterfranken
    • ALS-Gesprächskreise
      • ALS-Gesprächskreis Erlangen
      • ALS-Gesprächskreis München
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg
      • ALS-Gesprächskreis Würzburg (nur für Angehörige von ALS-Kranken)
  • Beratung
    • Muskelkrankheiten
    • Psychosoziale Beratung
    • Physiotherapeutische Beratung
  • Muskelzentren
  • Veröffentlichungen
DGM Landesverband Bayern e. V.DGM Landesverband Bayern e. V.

Filmhinweis „Memory Games“ – unser DGM-Mitglied Dr. Johannes Mallow wirkt mit

Dieser Dokumentarfilm nimmt uns mit in die Welt der Gedächtnissportler und erklärt, zu welchen unglaublichen Leistungen unser Gehirn fähig ist.

  • 2. Oktober 2019
WeiterlesenFilmhinweis „Memory Games“ – unser DGM-Mitglied Dr. Johannes Mallow wirkt mit

ALS-Gesprächskreis am 23. September 2019 in der Asklepios Stadtklinik in Bad Tölz

Der Gesprächskreis fand in der Abteilung Neurologie und Neurologische Frührehabilitation statt.

  • 30. September 2019
WeiterlesenALS-Gesprächskreis am 23. September 2019 in der Asklepios Stadtklinik in Bad Tölz

Im Rollstuhl zum OpenAir Festival „Summer Breeze“

Vier Tage auf dem Campingplatz des Summer Breeze Festivals zelten – mit Rollstuhl, Liftgerät und Beatmungs-technik ???
Ja, das geht großartig !!!

  • 26. August 2019
WeiterlesenIm Rollstuhl zum OpenAir Festival „Summer Breeze“

„Wie soll ich das nur schaffen?“ Seminarwochenende 6. bis 8. August 2019 in Wartaweil

Herrsching-Wartaweil - ein Ort der Erholung und des Nachdenkens über die Frage: "Wie soll ich das nur schaffen?"

  • 11. August 2019
Weiterlesen„Wie soll ich das nur schaffen?“ Seminarwochenende 6. bis 8. August 2019 in Wartaweil

Eine Rollstuhlrampe für Erlangen’s ersten Unverpackt-Laden

Wie es zu dieser ungewöhnlichen Idee kam, erfahren Sie hier ...

  • 11. August 2019
WeiterlesenEine Rollstuhlrampe für Erlangen’s ersten Unverpackt-Laden

Hinweis auf Buch „Entdecke Deine Fähigkeiten“

von Rudolf Lauerbach-Lehmeier: Denkanstöße zur Selbsthilfe nicht nur bei seltenen Muskelerkrankungen

  • 10. August 2019
WeiterlesenHinweis auf Buch „Entdecke Deine Fähigkeiten“

Hinweis auf Kinofilm „Unzertrennlich“

Der Film beschäftigt sich mit dem Thema "Unzertrenntlich - Leben mit behinderten und lebensverkürzt erkrankten Geschwistern"

  • 10. August 2019
WeiterlesenHinweis auf Kinofilm „Unzertrennlich“

Hinweis auf inklusives Tanzprojekt „Dance on Hasenbergl“ in München

„Alle können zusammen tanzen! Vielleicht nicht Arm in Arm,
aber zumindest Seite an Seite mit den Anderen.“

  • 9. August 2019
WeiterlesenHinweis auf inklusives Tanzprojekt „Dance on Hasenbergl“ in München

28.08.2019 Sommerausflug des Nürnberger Muskelstamtisches

Der Sommerausflug des Nürnberger Muskelstammtisches führte in die Rhön und auf deren höchsten Berg - die Wasserkuppe.

  • 28. Juli 2019
Weiterlesen28.08.2019 Sommerausflug des Nürnberger Muskelstamtisches

NEU: Erfahrungsaustausch für Muskelkranke und Angehörige in Bamberg

Ein neues Angebot zum geselligen Beisammensein und Erfahrungsaustausch für muskelkranke Menschen und ihre Angehörigen gibt es in Bamberg.

  • 23. Juli 2019
WeiterlesenNEU: Erfahrungsaustausch für Muskelkranke und Angehörige in Bamberg
zurück
1 … 8 9 10 11 12 13 14
Nächste

 

Impressum

 

Datenschutzerklärung

 

Datenschutzinformation

 

Einwilligung - Vollmacht

DGM Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke
– Landesverband Bayern e. V. –
IBAN: DE73 3702 0500 0007 8952 00
BIC: BFSWDE33XXX

Förderverein DGM Bayern e. V.
IBAN: DE10 3702 0500 0001 8058 01
BIC: BFSWDE33XXX
Eweitere Informationen finden Sie hier

Floth-Fonds (nur für bayerische ALS-Betroffene)
IBAN: DE89 3702 0500 0007 8953 00
weitere Informationen finden Sie hier

Wir sind Mitglied bei:

gefördert von:

Startseite Telefon